Die Mitglieder des Konsular Korps Deutschland treffen sich anlässlich 29. Mitgliederversammlung am Wochenende 21.-23. November 2025 turnusgemäß in Berlin. Im Sinne des konsularischen Austauschs auf europäischer Ebene sind auch die Mitglieder der europäischen Konsularvereinigung European Federation of Consular Associations and Consuls (EFCAC), das sind die Vorsitzenden der jeweiligen nationalen Konsularvereinigungen, hierzu herzlich willkommen.
Das Programm beginnt am Freitag, 21. November 2025, mit der Soirée Consulaire auf Einladung S. E. Botschafter François Delattre in der Französischen Botschaft am Brandenburger Tor. Die damit verbundene Zusage von S. E. Botschafter Delattre zur Dinner-Speech ist uns eine große Ehre. Vielen Dank für die Vermittlung an unser Mitglied Gaël de Maisonneuve, Generalkonsul Frankreichs in Baden-Württemberg. Für ein Grußwort konnte ich Dr. Stefan Wolf, Präsident Arbeitgeberverband Metall, gewinnen. Neben weiteren Botschaftern sind auch ausgewählte Vertreter aus der Politik und Wirtschaft sowie Verbänden hierzu geladen.
Am Samstagvormittag, 22. November 2025, treffen sich die CCD-Mitglieder zur 29. Mitgliederversammlung im Rocco Forte Hotel de Rome am Bebelplatz. Nach einem Business Lunch im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet der 10. CCD-Workshop statt. Diesjähriger Ausrichter ist die europäische Konsularvereinigung EFCAC, deren Gründungsmitglied und langjährige Wegbegleiter das CCD als europaweit mitgliederstärkster Verband ist. Nach kurzen Impulsvorträgen unter Leitung von EFCAC-Präsident Jean-Jacques Baron Haus, Honorarkonsul von Litauen in Belgien, und Mitgliedern des Präsidiums besteht die Möglichkeit, über europäische Themen zu diskutieren, u.a. auch zu Amtszeitbeschränkung für Honorarkonsuln.
Am Samstagnachmittag ist im neu eröffneten Restaurant „Sphere Tim Raue“ im Berliner Fernsehturm in 207 Meter Höhe über dem Alexanderplatz ein Early Dinner reserviert. Für einen klassischen Tagesausklang konnte ein Ticketkontingent der Kategorie 1 in der Staatsoper Unter den Linden, Guiseppe Verdis komische Oper „Falstaff“, gebucht werden. Dort wird zum Pausen-Empfang die Intendantin Elisabeth Sobotka begrüßen. Zum Abschluss des Jahrestreffens am Sonntagvormittag, 23. November 2025, findet ein Besuch der Berlinischen Galerie, dem Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, statt. Begrüßen wird hier Museumsdirektor Dr. Thomas Köhler zur Ausstellungsführung „Berlin und der Aufbruch in die Moderne“ mit Werken von Edvard Munch, Max Beckmann, Ernst Ludwig Kirchner u.v.a.
Bei Interesse an dieser Veranstaltung nehmen Sie gerne mit der CCD-Geschäftsstelle Kontakt auf.